Unsere Ostfriesischen Milchschafe sind ein festes Fruchtfolgeglied im Gemüse. Sie halten unseren hohen Kleegrasanteil den wir für die Bodenfruchtbarkeit haben kurz und gesund.
Die bedrohte Rasse wird bei uns nicht gemolken. Dennoch haben die Mütter sehr viel mehr Milch als ein herrkömmliches Fleischschaf. Dies kommt den Lämmchen zu gute. Mutter und Lämmer bleiben zusammen. Die Lämmer bekommen solange Milch wie sie oder das Mutterschaf es wollen.




Die Lammzeit ist der Start in unsere Saison. Immer wieder ein Wunder und beeindruckend.
Das Fleich gibt es ab ca . Mai bis Ende des Jahres. Die Lämmer werden zwischen 4-9 Monate alt. Die Vermarktung findet nach Bedarf und Nachfrage statt. Es gibt Ganz und Halb (grob zerlegt) und gelegentlich Salami. Bei Interesse meldet euch gern über unser Kontaktformular oder direkt per Mail.
